Ein Thema und eine Frage an die SEO’ler unter meinen Lesern. Jeden Anfang eines Monats schaue ich bei Seitwert vorbei und staune, was meine Seite in Richtung SEO so macht. Ganz ehrlich, ich habe noch nie aktiv SEO-Techniken eingesetzt und mich, außer für das wpSEO-Plugin, noch nie dafür besonders für SEO interessiert – bis jetzt!
TYPOlight bekommt einen neuen Namen. Der kleine Bruder von Typo3 bekommt einen neuen Namen, um die Vielseitigkeit von TYPOlight besser zu unterstreichen, was fälschlicherweise immer unterschätzt wird – wegen dem light im Namen.
Das bekannte, frei verfügbare CMS Joomla wurde erst vor 3 Tagen mit einem Update versorgt. Weil Joomla 1.5.16 leider zu Problemen führte, bei einigen Nutzerm hat die Entwickler Community von Joomla, jetzt das Update mit der Version 1.5.17 nachgeschoben, welche problemlos funktioniert.
Als Internet-Nutzer und Seitenbesucher möchte man keine 404 Fehlerseite lesen, wenn wir unsere gewohnten Internetseiten besuchen. Manchmal lassen sich Fehlerseiten nicht verhindern, weil irgendetwas schief läuft oder nicht im grünen Bereich funktioniert. Davon ist jeder Blog auch betroffen.
Mit einer Suchmaschine für Icons habt ihr in der Schnelle, passende kleine Bilder und Icons für eure Webseite oder andere Anwendungen gefunden. Eine solche Suchmaschine ist FindIcons. Praktisch an dieser Art von Suchmaschine ist, dass sie zu relative gut sortieren Kategorien eine Vielzahl von Icons im Index haben. An dieser Stelle möchte in anmerken, dass ich den Begriff Suchsmaschine zu hoch gegriffen finde und eher von einer Sammlung oder eines Katalogs sprechen würde.
Abgesehen von der Wertigkeit des Pagerank, geben viele Vermarkter und SEO-Berater, einen guten Wert von Google Pagerank, immer noch ein schweres Gewicht, was die Wertigkeit einer Seite oder Blogs betrift. Einen Blog mit dem Pagerank von 9 gibt es auf der Welt nur Einen, den von Andreas Viklund aus Schweden. Ich kenne Andreas seit rund 10 Jahren – also seine Internetseite und was damit auf sich hat.