Apple gehört auf die CeBIT

04.03.2010Computer / Hardware, Meinungen, Wirtschaft

Pressefoto von Apple zu MacBook AirWer aufmerksam über die CeBIT 2010 geht, dem kann die hohe Anzahl von MacBooks ausfallen, die von Besuchern und den Presse-Menschen verwendet werden. Sicher, ich habe nicht gezählt. Trotzdem ist der Anteil der Apfel-Klappkisten stetig gestiegen in den letzten Jahren. War vor rund 5 Jähren ein MacBook etwas ausserirdisches, so gehört es heute fast zum Standard.

Beitrag lesen »



Aus T-Home und T-Mobile wird T

04.03.2010Computer / Hardware, Wirtschaft

T - Neuer Name der Deutschen TelekomDie Deutsche Telekom verabschiedet dich von ihren beiden bekannten Markennamen T-Home und T-Mobile. Beide Unternehmensteile bekommen den neuen Marken-Namen “T”. Damit reagiert die Deutsche Telekom auf die Veränderungen des Marktes, wo Festnetz und Mobil immer mehr verschmelzen und somit zwei Markennamen überflüssig macht.Nach Aussage der Telekom: “Werde so die Zusammenlegung von Festnetz- und Mobilfunksparte verdeutlicht nach außen.” Der Name der Netzwerk-Sparte T-Systems bleibt weiterhin erhalten.

Beitrag lesen »



Zurück von der CeBIT 2010

04.03.2010Computer / Hardware, Meinungen, Wirtschaft

Logo der CeBIT 2010Nach zwei Tagen CeBIT freue ich mich, wieder zu Hause zu sein. Die CeBIT 2010 war interessanter, als ich mir erhofft hatte. Viele Gespräche und Fachsimpelei brachten interessante Dinge zu tage und vielleicht mehr Kontakte in  der Zukunft, was euch Lesern, Kommentatoren und Blogger-Kollegen, auch zu gute kommen wird.

Mein Papierblock ist voll von Ideen, interessanten Themen und neuen IT-Produkten. Nach und nach werde ich von diesen Berichten und Schreiben. Einige Unternehmen haben mir zusätzlich Informationen verbrochen – bin mal gespannt was da kommt.

Ich habe tonnenweise (gefühlt) Informationsmaterial, in Papierform, als CDs und USB-Sticks, nach Hause geschleppt und muss das jetzt erstmal ordnen und in einer vernünftige Reihenfolge bringen, sodass man Einiges davon veröffentlichen kann. Gut, viele kommerzielle Seiten sind in diesen Dinge schneller – ich will mit diesen nicht Kongruieren, und deswegen, lasst euch überraschen in den nächsten Wochen.

Ein Hobby braucht seine Zeit 😉 .



CeBIT 2010 und ich

28.02.2010Computer / Hardware, Meinungen, Wirtschaft

Logo der CeBIT 2010Nachdem ich letzten Jahr kurzfristig meinen Besuch der CeBIT absagen musste, freue ich mich auf Dienstag und Mittwoch, wenn ich auf der aktuellen Ausgabe der CeBIT mich bewegen kann. Ich habe mir schon einen Plan von Firmen, Ständen und Hallen gemacht, was ich mir dieses Jahr ansehen will. Wenn ich nicht alles schaffe, werde ich noch einen weiteren Tag auf der Messe verbringen.

Was mich im Vorfeld nicht erfreut, dass die CeBIT immer mehr zu einer Konsum-Messe wandelt und so viel von Ihrem Sinn verliert. Klar sind Konsumenten wichtig, die am Ende auch die Produkte kaufen, aber die CeBIT sollte mehr zu einer Fachmesse zurückkehren, wie zu alten Zeiten.

Beitrag lesen »



Meine gefritzte Speedport 900 ist kaputt

28.02.2010Computer / Hardware

Nach drei Jahren aktiver Nutzung, musste ich heute feststellen, dass meine Speedport W 900V den Geist aufgegeben hat. Ich habe meine Speedport einmal als Spende bekommen und da ich keine Telekomer bin, sondern bei NetCologne, war der Router erstmal für mich nutzlos. Einige Modelle der Speedports kommen aus dem Hause AVM, was den Vorteil hat, dass einige Programmierer aus den Speedports richtige Fritz-Boxen entstehen lassen – dank eines kompletten Firmware-Austausches. Man nennt das auch Speedport-Fritzen oder ähnlich…

Beitrag lesen »



Alte Nintendo NES für $13,105 bei eBay verkauft

19.02.2010Computer / Hardware, Internet, Wirtschaft

Nintendo NES mit 5 GamesEine alte Nintendo NES haben viele Zuhause irgendwo herumliegen. Eine eBay-Verkäuferin aus North Carolina in den USA dachte sich wohl nicht schlimmes, als es ihre Nintendo NES mit fünf Games auf eBay einstellte. Aus dem erhofften Versteigerungspreis von rund 50 bis 60 US-Dollar wurden dann unglaubliche 13.105 USD am Ende.

Beitrag lesen »



Copyright unter Creative Commons-Lizenz 2003-2024 by | Kontakt | Mediadaten | Sitemap

Anmelden